Kann ich eine Begleitung mitbringen?
Nein, wie z.B. in einer Arztpraxis üblich, kannst Du nur alleine ins Studio kommen. Fremde lenken den Tätowierer ab, der sich auf die Arbeit mit Dir konzentrieren sollte. Deine Müdigkeit nimmt ebenfalls zu.
Dinge, die Du vor der Sitzung wissen musst:
Nicht alle Hauttypen eignen sich für einen Stil wie Farbrealismus. Wähle einen Bereich, in dem Deine Haut am hellsten ist, je heller die “Leinwand”, desto mehr Schattierungen sind sichtbar. Dadurch wird das Tattoo besser aussehen. Verwende eine Woche vor der Sitzung Panthenol oder eine andere Feuchtigkeitscreme, mindestens ein paar Mal am Tag. Die Haut sollte gut mit Feuchtigkeit versorgt sein.
Kann ich nach der Sitzung trainieren?
Beanspruche Dein Tattoo in der ersten Woche nach der Sitzung nicht. Training führt zu einer mechanischen Beanspruchung des Tattoos und zu einer erhöhten Körpertemperatur, dadurch schwitzt man vermehrt, was den Heilungsprozess verlängert und zu einem schlechteren Ergebnis führt.
Kann ich Alkohol trinken?
Alkohol verschlechtert erheblich die Fähigkeit des Körpers auf Verletzungen zu reagieren, so dass die Ergebnisse unvorhersehbar sein können. Verzichte einen Tag vor der Sitzung und 5-7 Tage nach der Sizung auf Alkohol.
Was kann ich tun, damit die Arbeit für beide Parteien so einfach wie möglich wird?
Guter Schlaf und Frühstück ist Pflicht. Dadurch wird Deine Reaktion auf Schmerzen erheblich reduziert. Bereite Deine Haut wie oben beschrieben vor. Komme alleine und pünktlich.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Stelle sicher, dass Du an diesem Tag nichts geplant hast. Es dauert MEISTENS (je nach Motiv) mehr als sechs Stunden inklusive Pausen und Detailbesprechungen.
Weshalb ist die richtige Pflege überhaupt so wichtig?
Wer seine Haut unmittelbar nach dem Stechen eines Tattoos anleitungsgemäß pflegt, kann damit nicht nur Infektionen und Entzündungen vorbeugen, sondern sorgt auch dafür, dass die Wunde optimal verheilen kann. Außerdem kannst Du so einer Krustenbildung und dem Entstehen unschöner Narben effektiv entgegenwirken. Denn nur mit der optimalen Nachsorge bleiben die Farben und Konturen Deines Tattoos lange erhalten und Du wirst langfristig Freude an Deiner Tätowierung haben.
Wie lange braucht ein frisches Tattoo um abzuheilen?
Im Allgemeinen dauert es zwischen 3 Wochen und 3 Monaten, bis die frisch tätowierte (und damit verletzte) Hautstelle völlig abgeheilt ist. Allerdings ist dieser Zeitraum individuell unterschiedlich. Wie schnell der Heilungsprozess im Einzelfall abläuft, hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie ernst Du die Pflege Deines Tattoos nimmst. Je besser Du Dein Tattoo pflegst, desto schneller und reibungsloser verläuft auch die Wundheilung. Versuche außerdem die tätowierte Hautstelle so wenig wie möglich zu reizen.
Kann ich mit meinem frischen Tattoo baden oder schwimmen gehen?
In den ersten Wochen solltest Du direkte Sonneneinstrahlung und den Besuch des Solariums unbedingt vermeiden! Da die frisch tätowierte Haut sehr empfindlich ist, riskierst Du einen Sonnenbrand und somit ein Verblassen oder störst das Abpellen des Tattoos. Auch später solltest Du Dein Tattoo unbedingt vor UV-Strahlung schützen und bei Bedarf mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 50+) eincremen.
Ab wann kann ich mit einem frischen Tattoo wieder Sport treiben?
In den ersten paar Wochen nach dem Stechen eines Tattoos sind ausgiebige Workouts nicht zu empfehlen. Zwar ist gegen moderate Bewegung auch mit einer frischen Tätowierung im Prinzip nichts einzuwenden, Extremsport und schweißtreibende, intensive Trainingseinheiten solltest Du aber für ca. 2 Wochen aus Deinem Programm streichen.
Könnt ihr über das Internet oder per Telefon Preisangaben zu meinem Wunschmotiv machen?
NEIN. Wir geben nur Tattoo-Preise in unserem Studio an, es gibt zu viele Variablen wie Größe, Details und Platzierung des Tattoos, so dass eine Preisauskunft über das Telefon oder das Internet nicht möglich ist.
Ist es schmerzhaft?
Ja, aber es ist erträglich.
Sind die verwendeten Tattoofarben vegan freundlich?
Ja! Wir verwenden Tattoofarben der Marke Eternal Ink, Intenze Ins und Fusion.
Kann ich mein Kind mitbringen?
Wir bitten Dich, Dein Kind nicht mitzubringen. Dein Kind kann nicht unbeaufsichtigt im Studio gelassen werden, während Du tätowiert wirst. Das 13 ink Tattoos Studio ist ein freundliches und einladendes Studio, aber es ist eine Umgebung für Erwachsene.
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?
Nein. Bei uns ist nur Barzahlung möglich, es gibt kein EC-Kartengerät.
Wie sind eure Öffnungszeiten, kann ich einfach ohne Termin vorbeikommen?
13 ink Tattoos ist ein privates Tattoo Studio.
Das Studio hat keine festen Öffnungszeiten und keine fixen Zeitpunkte für Beratungstermine. Aus diesem Grund wird niemand während einer Tattoo-Sitzung die Arbeit stören.
So können wir uns voll und ganz auf die Arbeit und den Kunden konzentrieren.